top of page

Mein Weg

mehr über mich ....
emanuela selina.jpeg

Schäl mich aus mir

Schale um Schale

bis zum Kern.

Dort bin ich gut und klar.

Schäl mich aus mir,

aus Verhärtungsjahresringen,

und dunklen Schichten,

Ungeduld und Nicht-lieben-können.

Schäl mich wund und klar aus der Tiefe, mein Sein verlasse

die lauten Schichten der Eitelkeit

und werde wahr.

 

Erica Engeler

Mein Weg in die Selbstbestimmung

Schon als Kind war für mich die Verbindung zu etwas Größerem ganz selbstverständlich.
Ich habe das Leben mit offenen Sinnen erfahren –
wach für das, was hinter dem Sichtbaren liegt,
verbunden mit einer Welt, die viele nicht sehen und dennoch fühlen können.
Diese Verbindung war für mich natürlich, geerdet und lebendig.

Gleichzeitig gab es andere Prägungen:
Ich wurde in eine Glaubensgemeinschaft hineingeboren, in der das Herz als „irreführend“ galt.
„Hör nicht auf dein Herz“ – eines der obersten Gebote.
Schon früh hatte ich das Gefühl, nicht dazuzugehören,
falsch zu sein mit dem, was ich fühlte und wahrnahm.

Lange Zeit lebte ich ein Leben, das von äußeren Regeln und Erwartungen bestimmt war –
darauf ausgerichtet, Gott zu gefallen und nicht auf die innere Stimme zu hören.


Doch tief in mir wuchs ein leiser, kraftvoller Ruf –
nach innerer Freiheit, Echtheit und einem Leben, das wirklich meinem Wesen entspricht.

Der Austritt aus der Glaubensgemeinschaft war ein mutiger Schritt –
ein bewusster Sprung ins Unbekannte.


Es war der Anfang eines neuen Weges, getragen von innerer Führung.
Diese Entscheidung war mit Schmerz, Verlust und Unsicherheit verbunden –
doch mein Wunsch nach Heilung und echtem Leben war stärker als jede Angst.

Auf diesem Weg habe ich gelernt, mir selbst wirklich zu begegnen –
ehrlich, offen und liebevoll.


Und genau in dieser Tiefe beginnt für mich heute jede echte Begegnung mit anderen.

Tanz & Heilung

– ein neuer Raum öffnet sich

Durch die Verbindung von Tanz und Heilarbeit hat sich für mich eine ganz neue Welt eröffnet.

Als langjährige Tänzerin ist der Tanz zu einem heiligen Raum für mich geworden –ein Raum, in dem ich mich selbst auf tiefster Ebene erfahren, spüren und immer wieder neu entdecken darf.

​​​Der Körper trägt Erinnerungen.
Wenn Emotionen durch Bewegung Ausdruck finden dürfen,
wenn innere Themen an die Oberfläche treten und Transformation möglich wird,
dann offenbart sich der Tanz für mich als eine der kraftvollsten Ressourcen für Heilung und Selbsterkenntnis.

In der bewussten Bewegung – mit allen Sinnen, auf allen Ebenen –
gelange ich an innere Orte,
an denen Leichtigkeit, Lebensfreude, Liebe und Inspiration ganz natürlich sind.

Und genau dort, in dieser Tiefe, beginnt für mich auch echte Begegnung –
mit mir selbst, mit dem Moment, und mit dem Menschen, der mir gegenübersteht.
Begegnung geschieht jenseits von Worten, oft im Blick, in der Geste, im geteilten Raum.

Ich erlebe sie als einen stillen, kraftvollen Impuls, der Transformation ermöglicht –
im Tanz, im Gespräch, in der gemeinsamen Stille.


In dieser Form der Begegnung begleite ich Menschen – auf ihrem ganz eigenen Weg zu sich selbst.

Heute

Heute sehe ich jede Begegnung als ein Geschenk.


Ich darf begleiten, erinnern, Impulse setzen – und gleichzeitig selbst wachsen und lernen.

Vier wundervolle Kinder begleiten meinen Weg. Sie sind meine größten Lehrer.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, sie achtsam, authentisch und liebevoll
durch die verschiedenen Phasen des Lebens zu begleiten.
Diese Aufgabe ist eines der größten Geschenke meines Lebens.

Ich begleite heute Menschen – Kinder wie Erwachsene – auf ihrem eigenen Weg:

auf dem Weg zu sich selbst.
In einem Raum voller Achtsamkeit, Vertrauen und Echtheit.

PROFIL

Als vierfache Mutter erwachsener Kinder und langjährig tätige Fachperson in der frühkindlichen Bildung bringe ich eine fundierte Kombination aus Lebenserfahrung, pädagogischem Know-how und empathischer Begleitung mit.

 

In meiner Rolle als Leiterin der internen Schule der Tosam Stiftung Herisau sowie als zertifizierte Integral Coachin CIS (Living Sense, Zürich) begleite ich Menschen in Entwicklungsprozessen – achtsam, ressourcenorientiert und ganzheitlich.

Meine mehrjährige Leitung des Projekts MiniMove St. Gallen (Stiftung IdéeSport) ermöglichte mir eine intensive Arbeit an der Schnittstelle von Bewegungsförderung, früher Förderung und sozialer Integration. Das niederschwellige Bewegungsangebot für Kinder im Vorschulalter und deren Familien war für viele ein Ort des Vertrauens, der Begegnung und des Ankommens.

Zuvor führte ich über ein Jahrzehnt eine städtische Spielgruppe in St. Gallen in Selbstständigkeit – ein Erfahrungsfeld, das mir tiefe Einblicke in die Vielfalt familiärer Lebensrealitäten und die Bedeutung früher Bildungsprozesse gab. Hunderte Familien durfte ich über die Jahre hinweg individuell begleiten – stets mit einem offenen Ohr, professionellem Blick und viel Herz.

Zusätzliche Ausbildungen in frühkindlicher Bildung mit Schwerpunkt Mehrsprachigkeit und Integration (PH St. Gallen), Spielgruppenleitung (IG Spielgruppe Schweiz, Uster) sowie Weiterbildungen in Healing Presence (Darrel Combs), indigener Heilmethodik, Traumapsychologie und dem NIA White Belt Teacher Training (Ann Christiansen) ergänzen mein ganzheitliches, interdisziplinäres Profil.

Meine Arbeit versteht sich als Brücke zwischen Bildung, Beziehung und Bewegung – mit dem Menschen im Mittelpunkt.

bottom of page